LAUFKURS FÜR ANFÄNGER:innen in FELS
Ab März: Laufkurs für AnfängerInnen in Fels Ich freue mich sehr, ab März einen Laufkurs für AnfängerInnen in meiner Heimatgemeinde Fels am Wagram zu beginnen:
findest du Wettkampfberichte aus den letzten Jahren, Gedanken über’s Laufen und über Trailrunning an sich. Du findest außerdem selbsterprobte Rezepte, die nicht unbedingt läuferspezifisch sind, aber gut schmecken ;-)
am January 19, 2025
Ab März: Laufkurs für AnfängerInnen in Fels Ich freue mich sehr, ab März einen Laufkurs für AnfängerInnen in meiner Heimatgemeinde Fels am Wagram zu beginnen:
am November 13, 2024
Zutaten: 2 reife Bananen 2 Eier 2 EL Waldhonig gemahlener Zimt, gemahlene Nelken 1 Apfel, geschält und geraspelt 2 EL Rosinen 100g 5-Korn-Flocken (zBvon VERIVAL) 120g Dinkel-Vollkornmehl 1 EL Weinstein-Backpulver Preiselbeermarmelade Zubereitung: 1. Backrohr auf 175°Grad vorheizen, Muffinformen ausfetten und mit Brösel bestreuen. 2. Dotter und Eiklar trennen. Eiklar zu Schnee schlagen. 3. Bananen schälen und mit der Gabel zerdrücken. Den Honig und die Gewürze dazugeben und mit dem Handmixer kurz verrühren.
am September 11, 2024
Es gibt Neuigkeiten… Der Storch war da 😉 Anfang Mai bin ich zum zweiten Mal Mama geworden!🩷 Wer meinem Blog folgt, erinnert sich vielleicht, dass ich meine erste Schwangerschaft damals rückblickend mit einem Marathon verglichen habe. An diesem Eindruck hat sich auch beim zweiten Mal nichts geändert, ganz im Gegenteil: wie beim Marathon-Laufen ist das zweite Mal etwas entspannter, weil man bereits weiß, wie das Ganze abläuft. Im Unterschied zur ersten Schwangerschaft, in der ich kaum laufen ging, weil es sich damals für mich nicht gut angefühlt hatte, war ich diesmal bis zum 6.
am June 30, 2024
Hirse ist ein richtiges Power-Getreide: es hat nicht nur einen hohen Wert an Eiweiß, sondern ist auch reich an Eisen, Magnesium, Silizium, Zink, Fluor, Kupfer und den wichtigen B-Vitaminen. Durch seine vielseitige Nährstoffdichte ist Hirse sehr wertvoll für eine vegetarische oder vegane Ernährung. Außerdem enthält Hirse keine Gluten und ist somit für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet. Wichtig ist, Hirse vor dem Kochen zu waschen, um die enthaltene Phytinsäure zu entfernen, die Nährstoffe wie Zink, Magnesium und Eisen binden kann, sodass sie nicht richtig vom Körper aufgenommen werden können.
Copyright (c) 2020, Veronika Haas; all rights reserved. IMPRESSUM
Design durch Bootstrapious. Portiert nach Hugo durch DevCows.