Blogs

Krieg - Laufen unter Beschuss

Kriegsausbruch Samstag 6:30 Uhr - eigentlich wollten wir heute keinen Wecker stellen und ausschlafen, dafür weckt uns diesmal die Sirene des Alarms. Schnell wecke ich Markus auf, wir packen unsere schlafende und daraufhin weinende Tochter und begeben uns in den “Mamad”, den Schutzraum in der Wohnung. Die meisten der neueren Appartements in Tel Aviv haben einen Bunker, entweder direkt in der Wohnung oder zumindest am Gang für mehrere Parteien gemeinsam.

Weiterlesen

Lauf-Retreat in Bad Kleinkirchheim von 12.10.-15.10.2023

Von 12.10. bis 15.10. findet im Hotel Gut Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim ein spannendes Lauf-Retreat mit Olympia-Trainer Johannes Langer statt. Ich freue mich auch sehr, daran teilnehmen zu dürfen! Details –> https://www.trattlerhof.at/de/erlebnisse/seminar/lauf-retreat.html

Weiterlesen

Saison 2022 - Resümee

Am 3. Februar steht mit dem Dead Sea Run bereits der erste Wettbewerb dieses Jahres am Programm. Ich hatte mir vorgenommen, zumindest bis dahin meinen Bericht über die zweite Jahreshälfte 2022 fertig zu schreiben. Immerhin gibt es über die drei Monate nach dem Petra Desert Marathon einiges zu berichten. Am 30. September nahm ich seit langem wieder an einem 10km Straßenbewerb teil, und zwar in Holon, Israel. Die Zeit mit 42:15 ist zwar ausbaufähig, für meine Ansprüche allerdings absolut zufriedenstellend und reichte immerhin für einen 2.

Weiterlesen

Podcast - RUNNING FREE mit Florian Reiter

Und wieder hatte ich die Ehre, in einem Podcast „mitreden" zu dürfen ;-) #63 von Florian Reiters podcast Running Free hat den viel versprechenden Titel „Weil es nie zu spät ist, mit etwas Neuem zu beginnen!" Zum Nachhören unter folgendem link: https://open.spotify.com/episode/0BWQCJsPDsTIxB1qY5DzI0

Weiterlesen

NEWS - Reise zum Jerusalem-Marathon

Reise zum JERUSALEM-MARATHON 2023 Der Jerusalem-Marathon ist wohl der bekannteste Marathon in Israel. Gemeinsam mit dem Reisebüro Sab-Tours organisiere ich eine Reise, die die Teilnahme an dem Lauf mit Kultur kombiniert. Für das Detailprogramm siehe: https://www.sabtours.at/app/uploads/2022/10/Jerusalem-Marathon.pdf

Weiterlesen

Saison-Update

Mit meinen Laufberichten bin ich leider ziemlich im Verzug. Was das zügige Erledigen von richtiger „Schreibtischarbeit" anbelangt, merke ich den Unterschied zwischen Mama-Sein und Nicht-Mama-Sein sehr deutlich. Schon längst ist meine Tochter so weit, dass sie gerne mittippen möchte, wenn ich mit dem Laptop neben ihr sitze. Konzentriertes Arbeiten wird immer schwieriger, und wenn sie schläft, gibt es zunächst jede Menge anderer Dinge zu erledigen, die dann meistens so lange dauern, bis sie wieder munter ist.

Weiterlesen

Podcast - English for the Long Run

Vor kurzem hatte ich das Vergnügen, mich mit Monique Lambie aus Spanien über Ultra-Running, Training als Mutter, Laufen in Österreich und in Israel, sowie über vieles mehr auf Englisch zu unterhalten. Die Podcast-Folge von „English for the Long Run" kann man unter folgendem link nachhören: https://www.ivoox.com/ep-9-veronika-haas-from-austria-about-running-audios-mp3_rf_92433988_1.html

Weiterlesen

Running-Child-Balance

Ende April 2022: ziemlich genau ein halbes Jahr nach der Geburt meiner Tochter stehe ich beim Tavor Halbmarathon zum ersten Mal wieder mit „Biss" am Start. Ich möchte nicht mehr nur gut ins Ziel kommen, sondern auch so schnell wie möglich, nicht nur „mal schaun", sondern auch „mal beißen", wenn’s zwischendurch anstrengend wird. Ich hoffe, dass sich das angepasste Training der letzten Wochen bezahlt macht und ich diesmal vor dem typischen Eingehen zum Schluss verschont bleibe.

Weiterlesen

2x Meer - Dead Sea Run und Tel Aviv Marathon

Nach einer ungewohnt langen Wettkampfpause von rund 16 Monaten war es am 4. Februar endlich wieder so weit - ein erster Halbmarathon nach der Schwangerschaftspause. Abgesehen davon, dass in der unmittelbaren Zeit nach der Geburt von richtigem „Training" nicht wirklich die Rede sein kann, hing es in den letzten Monaten in erster Linie von meiner Tochter ab, wieviel Zeit ich tatsächlich zum Laufen nutzen konnte. Dafür waren meine Erwartungshaltungen für einen flachen Halbmarathon (der noch nie meine Stärke gewesen war) sehr gering: vielleicht 1:50, wenn’s gut geht, ein bisschen schneller; jedenfalls weit entfernt von meinen früheren Zeiten unter 1:30.

Weiterlesen

Schwanger - auch eine Art Marathon...

Lange Zeit war es ruhig auf meiner Homepage. Der letzte Blog-Eintrag liegt fast 11 Monate zurück, und auch bei Wettbewerben war ich 2021 nicht anzutreffen. Der Grund dafür war weder Corona noch eine langwierige Verletzung, sondern der allerbeste Grund, den eine Laufpause für eine Frau haben kann: schwanger zu sein, Mutter zu werden! Zwar bedeutet eine Schwangerschaft nicht von vornherein, auf Laufen - und schon gar nicht auf Bewegung - verzichten zu müssen, für ein intensives Intervalltraining oder einen langen Ultra-Bewerb ist es aber ganz gewiss nicht die ideale Zeit.

Weiterlesen