Gesund

Porridge-Nuss-Kekse

Ich experimentiere sehr gerne in der Küche, besonders wenn es um gesunde, aber auch schmackhafte Snacks geht, die man gut vor, während oder nach dem Training essen und verdauen kann. So kam mir die Idee, dass sich die Crunchy Mandelcreme von VERIVAL gut als Basis für Kekse eignen könnte. Mit vielen guten anderen Zutaten sind daraus gleich beim ersten Versuch Kekse geworden, die nicht nur schnell und einfach zuzubereiten sind, sondern auch ganz köstlich schmecken, so das Testurteil meiner Familienmitglieder ;-)

Weiterlesen

Energiekugeln à la Haas

Rezepte für sog. Energiekugeln oder Powerballs, die meistens auf Dattelbasis hergestellt werden, gibt es sehr viele. Wir haben zu Hause etwas herum experimentiert und unseren Favoriten in Geschmack und Konsistenz gefunden. Mittlerweile ist die rosa Variante durch gefriergetrocknete Himbeeren für mich Standard geworden. Die Energiekugerln halten sich einige Wochen, wichtig ist aber, sie im Kühlschrank aufzubewahren. Zutaten: 500g entkernte Medjoul Datteln 1-2 EL Mandelmus (wir haben die Crunchy Mandelcreme von VERIVAL verwendet)

Weiterlesen

Müsli-Muffins

Zutaten: 2 reife Bananen 2 Eier 2 EL Waldhonig gemahlener Zimt, gemahlene Nelken 1 Apfel, geschält und geraspelt 2 EL Rosinen 100g 5-Korn-Flocken (zBvon VERIVAL) 120g Dinkel-Vollkornmehl 1 EL Weinstein-Backpulver Preiselbeermarmelade Zubereitung: 1. Backrohr auf 175°Grad vorheizen, Muffinformen ausfetten und mit Brösel bestreuen. 2. Dotter und Eiklar trennen. Eiklar zu Schnee schlagen. 3. Bananen schälen und mit der Gabel zerdrücken. Den Honig und die Gewürze dazugeben und mit dem Handmixer kurz verrühren.

Weiterlesen

Hirse-Topfenauflauf

Hirse ist ein richtiges Power-Getreide: es hat nicht nur einen hohen Wert an Eiweiß, sondern ist auch reich an Eisen, Magnesium, Silizium, Zink, Fluor, Kupfer und den wichtigen B-Vitaminen. Durch seine vielseitige Nährstoffdichte ist Hirse sehr wertvoll für eine vegetarische oder vegane Ernährung. Außerdem enthält Hirse keine Gluten und ist somit für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet. Wichtig ist, Hirse vor dem Kochen zu waschen, um die enthaltene Phytinsäure zu entfernen, die Nährstoffe wie Zink, Magnesium und Eisen binden kann, sodass sie nicht richtig vom Körper aufgenommen werden können.

Weiterlesen

Karfiol aus dem Rohr - orientalisch

In meiner Kindheit zählte „Gebackener Karfiol (mit Butter und Brösel)" bestimmt NICHT zu meinen Lieblingsspeisen. Im Nahen Osten bekommt man „Blumenkohl" allerdings meistens mit ganz viel üppiger Tahini-Sauce und so köstlich serviert, dass ich es selbst ausprobieren wollte und mich von ein paar Rezepten inspirieren ließ. Mit dem Ergebnis war meine Familie sehr zufrieden, und es ist sogar vegan ;-) Zutaten: 1 großer Karfiol im Ganzen 80g Tahini (Sesampaste)

Weiterlesen

Apfelbrot

Das Rezept für diese Apfelbrote ist sehr einfach und ist eine geschmackvolle, gesunde Alternative zu gekauften Müsliriegeln, die bekanntlich oft zu einem Großteil aus zugesetztem Zucker bestehen. Ich forme meistens, wie am Foto, einige kleine Brote und friere einen Teil auf Vorrat ein. Wenn man Lebenkuchengewürz hinzufügt, bekommt es zusätzlich eine weihnachtliche Geschmacksnuance. Zutaten: 750g Äpfel 250g Rosinen (wer keine Rosinen mag, kann z.B. Cranberries verwenden oder halb/halb machen)

Weiterlesen